Stoffmarkt Koblenz, verführung auf Ballen

Heute war ich auf dem Stoffmarkt in Koblenz. Inspiration holen und vielleicht das eine oder andere Stöffchen ergattern.

Kalt war es und windig. Kurz nach 10 ist der Andrang noch moderat. Man kann die Auslagen noch in aller Ruhe bewundern und Preise vergleichen. Viele Stände präsentieren die bunte Welt aus Baumwolle, Viskose und Jersey.

Momentan im Trend sind schon vorgeschnittene Stoffe in 140×150 cm. Ab ca. 11 Uhr wird es merklich voller und das Geschiebe beginnt. Natürlich habe auch ich „Beute“ gemacht. Leider hab ich keinen Stoff für ein Kleid gefunden, aber der nächste Stoffmarkt im April in Heimbach Weis beinhaltet eine neue Chance.

2016-03-12 19.54.49

Für mich ganz besonders als Dalmatinerfan waren ein paar Dalmatinerknöpfe, die dann unbedingt noch mit mussten.

2016-03-12 19.56.07

Neue Deko in meinem Wohnzimmer

Ab und an muss was dekoratives her. Ich wollte eine schöne Deko über dem Tisch. Nach Möglichkeit sollte es auch der Jahreszeit angepasst dekoriert werden können.

Ein wenig Inspiration im Netz und meine Wahl fiel auf eine Leiter.

Was wird benötigt:

  • alte Holzleiter (EbayKleinanzeigen sei dank, habe ich eine kostenlos bekommen)
  • 4 Ketten à 1m
  • 4 Deckenhaken
  • 1 LED Kupfer Lichterkette (100-er) (ich hab meine beim grossen Fluss gekauft)
  • 12 Teelichtgläser mit Rand (ebenfalls vom grossen Fluss)
  • silberner Pflanzendraht
  • Farbe. Ich habe 2 in 1 Farbe in Silbergrau Seidenmatt  genommen also Grundierung und Farbe in einem. Farbe kommt von Bauhaus, gibt es aber auch in anderen Baumärkten oder Farbenhändlern
  • 1 Flachpinsel 40mm
  • 1 Stock um die Farbe zu Rühren
  • 2 Böcke, um die Leiter aufzubocken
  • 1 Bohrmaschine für die Dekcnelöcher
  • 6 Hyazinthen und 6 Tulpen für die Gläser zur Deko
  • 1 Handsäge

2016-02-28 13.25.55 2016-02-28 13.27.06 2016-03-01 17.25.36

Zunächst habe ich die Leiter auf Länge geschnitten. Bei einer Tischlänge von 1,60m habe ich eine Leiterlänge von 1,40m genommen.

Die Leiter habe ich dann zunächst angestrichen.

2016-02-28 13.26.04

Am nächsten Tag geht es dann weiter.

Die Lichterkette wird gleichmässig um die Leiter gewickelt und an den entsprechenden Stellen die Löcher in die Decke gebohrt und die Hacken angebracht. Nun werden je 2 ketten rechts und links um die vorderste und hinterste Sprosse gelegt, so das die 2 Enden in die Deckenhaken eingehangen werden können.

2016-03-01 17.52.24

Nun auch die anderen beiden Ketten einhängen. Nun hängt die Leiter.

2016-03-01 17.59.24

Nun habe ich den Pflanzendraht eng unterhalb der Ränder der Teelichtgläser gewickelt und nach oben den Draht einmal rundgebogen, so daß das Glas an die Leiter gehangen werden kann.

2016-03-01 19.58.50

Nun noch die Pflanzen verteilen und fertig ist die Leiter und der Frühling kann kommen.

2016-03-02 20.12.14 2016-03-02 20.12.34

Ich hoffe, die Anleitung hat Euch gefallen. Hinterlasst gerne einen Kommentar. Beitrag darf auch gerne auf Pinterest geteilt werden.

Neustart

Nachdem ich nun lange nichts mehr gepostet habe, ein Providerwechsel erforderlich wurde und man irgendwie das Gefühl hatte, daß das alte Kleid nicht mehr passt. Jetzt also ein Neuanfang.

Mein Blog. Eine Präsentation meiner Fotos, Nähprojekte und Dekoarbeiten und mehr.

Nach und nach werde ich also den Blog befüllen.

Ich hoffe, es ist recht interessant für den geneigten Leser.

Ich wünsche viel Kurzweil.

LG Gabi